KENNEN SIE POINT NEMO?
Viele Unternehmen sind dort, ohne es zu wissen. Aber glauben Sie mir: da wollen Sie nicht sein. Wie man da wieder wegkommt erfahren Sie in in dieser Slideshow.
Viele Unternehmen sind dort, ohne es zu wissen. Aber glauben Sie mir: da wollen Sie nicht sein. Wie man da wieder wegkommt erfahren Sie in in dieser Slideshow.
Interim Management ist der bessere Weg. Es ist eine schnelle Methode für den Zugriff auf Managementressourcen. Im Gegensatz zu Beratern tragen Interim Manager die Verantwortung für das Linienmanagement. Sie bieten Unternehmen eine effektive Möglichkeit, die vorhandenen Fähigkeiten ihrer “Kern”-Mitarbeiter zu erweitern – eine just-in-time Quelle für intellektuelles Kapital und zusätzliche Fachkapazitäten.
Diese Fragen können Sie zur Vorbereitung für die Beauftragung eines Interim Managers nutzen.
Liebe Interessenten und Auftraggeber!
Ich möchte herausfinden, ob ich der richtige Mann für die Aufgabe bin. Dafür habe ich im Laufe der Zeit diese Fragen erarbeitet.
Bitte beantworten Sie sich selbst diese sieben Fragen, bevor Sie mich oder einen anderen Interim Manager beauftragen.
Norrie Johnston, einer der führenden britischen Interim-Recruiter, gibt seine besten Tipps für Interim-Kandidaten bekannt. Diese Schnell-Checkliste sollte Ihnen hoffentlich die meisten Antworten geben.
INTERIM MANAGER: diese Fragen, Gedanken und Hinweise können Sie zur Vorbereitung der Präsentation und für die Planung der Startphase eines Mandates nutzen.
AUFTRAGGEBER: diese Fragen, Gedanken und Hinweise können Sie zur Vorbereitung für die Beauftragung eines Interim Managers nutzen.
In diesem Interview mit dem Interim Management Provider Bridge imp GmbH aus Grünwald gehe ich auf den RoIM – Return on Interim Management – und mein Motto “Resulting statt Consulting” ein.
Ralf H. Komor ist Interim Manager, Buchautor und absoluter B2B Salesprofi. Vom Konzern bis zum kleinen Mittelstand profitieren Auftraggeber von seiner 30-jährigen Erfahrung aus nationalen und internationalen Projekten. In der Branche ist er als Vollblut Vertriebler anerkannt und leitet die DDIM.fachgruppe “Vertrieb & Marketing”. Zudem ist er Co-Autor für das Buchprojekt “Chefsache Interim Management”, das dieses Jahr im Springer-Verlag erschienen ist.
Im Interview mit division one spricht Komor über seine Erfahrungen, die er bisher in seiner Selbstständigkeit als Manager auf Zeit machen durfte und verrät wertvolle Tipps für Neueinsteiger auf dem Interim-Markt.
Diese Frage stellen Sich alle Auftraggeber, wenn sie das erste Mal einen Interim Mager beauftragen. Wichtiger, als diese Frage ist jedoch die Frage: “Was bringt ein Interim Manager”. Dennoch: hier gibt es eine einfache Antwort, sowie eine klare Herleitung. Sie erhalten eine Tabelle zum Download, die individuelle Vergleiche zwischen den Kosten für einen fest angestellten Mitarbeiter und einem Manager auf Zeit ermöglicht.
Was kostet ein Interim Manager? Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich einen Interim Manager beauftrage? Wie hoch ist der Tagessatz eines Interim Managers?
Diese Fragen stellen Sich alle Auftraggeber, wenn sie das erste Mal einen Interim Mager beauftragen. In diesem Artikel beantworten wir Ihre Fragen zum Thema!
Interim Manager ist kein „Trendberuf“. Die Präsenz in den Medien liegt daran, dass sich der Führungskräftemangel in den Unternehmen immer deutlicher abzeichnet. Wegen der guten Konjunktur im DACH-Raum gibt es eine immer höhere Fluktuation auf Direktorenebene und parallel dazu eine immer kürzere Verweildauer der Geschäftsführer und Vorstände. Welche Chancen und Entbehrungen bringt dieser Beruf mit sich?
RALF H. KOMOR
Jahnstraße 13
D-68526 Ladenburg
+49-173-148-6843
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |