Ambidextrie: Das Paradox als Prinzip | Whitepaper | Self-Assessment | Podcast
Online-Self-Assessment | Whitepaper | Podcast
Warum die erfolgreichsten Unternehmen von heute die Verlierer von morgen sind – und wie Ihre Führung den Unterschied macht.
Es gibt eine unbequeme Wahrheit, die in den Bilanzen der erfolgreichsten Unternehmen versteckt ist: 88 % der Fortune-500-Konzerne von 1955 existieren heute nicht mehr.
Sie sind nicht an schlechten Produkten gescheitert, sondern an guter Führung. Einer Führung, die perfektioniert hat, was gestern erfolgreich war, und dabei die Logik von morgen ignorierte.
Kennen Sie diese Zerreißprobe? Den unerbittlichen Druck, im aktuellen Quartal Effizienz zu liefern (Exploitation), während der Markt draußen bereits die Spielregeln für das nächste Jahr neu schreibt (Exploration)?
Dieser Spagat zwischen Optimierung und Innovation ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Wer hier nur auf Stabilität setzt, plant seinen eigenen Niedergang. Doch wer kopflos in die Erneuerung stürzt, riskiert das Kerngeschäft.
Genau für diese Paradoxie haben wir einen Navigator entwickelt.
“Ambidextrie – Das Paradox als Prinzip” ist kein theoretisches Werk, sondern ein praxisnaher Leitfaden für Führungskräfte, die verstanden haben, dass Zukunft nicht aus Stabilität, sondern aus Bewegung entsteht.
Auf Basis von Studien von McKinsey, Bain, BCG und der Erfahrung aus unzähligen Transformationen zeigen wir Ihnen das Betriebssystem für nachhaltigen Erfolg.
Laden Sie jetzt das Whitepaper herunter und entdecken Sie, wie Sie die Spannung zwischen Kerngeschäft und Zukunft nicht nur aushalten, sondern als stärksten Motor für Wachstum und Resilienz nutzen.
Finden Sie mit dem exklusiven Self-Assessment-Tool heraus, wo Sie persönlich stehen, und machen Sie den ersten Schritt, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu führen.





