Schlagwortarchiv für: Most Trusted Adviser

VERMEIDEN SIE TYPISCHE FEHLER: SO STELLEN SIE SICHER, DASS IHR BEIRAT WIRKLICH HILFT

Ein effektiver Beirat kann den Unterschied zwischen Stillstand und Fortschritt in einem Familienunternehmen ausmachen. Doch was macht einen Beirat wirklich erfolgreich? Dieser Beitrag liefert Ihnen praxisnahe Tipps zur Zusammensetzung, strategischen Ausrichtung und regelmäßigen Überprüfung Ihres Beirats, damit er nicht nur beratend, sondern als Treiber für langfristiges Wachstum und Innovation agiert.

DER BEIRAT IN FAMILIENUNTERNEHMEN: EINE CHECKLISTE FÜR UNTERNEHMER

Ein qualifiziert besetzter Beirat ist auch für Familienunternehmen keine lästige Pflicht, sondern ein strategisches Instrument zur Sicherung der Unternehmenszukunft, gerade auch im Rahmen einer Unternehmensnachfolge. Richtig eingesetzt hilft ein Beirat das unternehmerische Vermögen zu erhalten und ggfs. zu mehren. Viele Familienunternehmen wissen die Vorteile eines hochwertig besetzten Beirats zu schätzen. Die Kosten-Nutzen-Relation ist nicht zu toppen!

DER BEIRAT IN MITTELSTAND UND FAMILIENUNTERNEHMEN: AUF DEM VORMARSCH

In mittelständischen Unternehmen hat der Beirat als freiwilliges Gremium neben der Geschäftsführung und der Gesellschafterversammlung eine wichtige Funktion: Er muss die Führungskräfte des Unternehmens bei der operativen Führung beraten, die Interessen der Familie wahren und Interessenkonflikte zwischen Familie und Unternehmen sowie innerhalb der Familie vermitteln. Im Rahmen der Corporate Governance ist der Beirat prädestiniert, um unternehmerische Nachfolgeprozesse zu begleiten.
Ein gut funktionierender Beirat kann einen wichtigen Beitrag zur Existenzsicherung und Erfolgssteigerung des Unternehmens leisten. Er übernimmt wichtige Aufgaben im Rahmen der Risikoprävention, da er die Geschäftsführung zwingt, ihre Strategien und Entwicklungen im Unternehmensumfeld kritisch zu bewerten, sowie Entwicklungen im Unternehmensumfeld kritisch zu bewerten.