Schlagwortarchiv für: Interim Manager

Was kostet ein Interim Manager?

Was kostet denn das? Diese Frage stellen Sich alle Auftraggeber, wenn sie das erste Mal einen Interim Mager beauftragen. Interim Manager bieten Unternehmen eine effiziente Lösung für Schlüsselpositionen – flexibel und umsetzungsstark. Mit Tagessätzen ab 1 % des Jahres-Bruttogehalts und einem ROI bis Faktor 50 sind sie eine lohnende Investition. Erfahren Sie, wie Interim Manager helfen, Vakanzkosten zu minimieren und langfristigen Erfolg zu sichern.

Generative KI: Warum die mittlere Führungsebene entscheid ist

Mittlere Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration von generativer KI in Unternehmen. Erfahren Sie, wie sie den Erfolg dieser Technologien sichern und die Effizienz steigern.

Limbo im Management: Wie man Unsicherheit und Stillstand in Unternehmen überwindet

Limbo im Management beschreibt den gefährlichen Zustand des Stillstands, in dem Projekte und ganze Unternehmen stagnieren und keine klaren Entscheidungen getroffen werden. Dieser Zustand kann das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Limbo-Zustände entstehen, welche Strategien helfen, sie zu überwinden, und wie erfolgreiche Unternehmen wieder auf Erfolgskurs gekommen sind.

Psychologische Taktiken im B2B-Vertrieb: Wie kognitive Verzerrungen Ihre Strategie beeinflussen können

Im B2B-Vertrieb geht es nicht nur um Zahlen und Fakten. Die menschliche Psychologie spielt eine entscheidende Rolle in der Entscheidungsfindung. Verständnis und strategischer Einsatz psychologischer Prinzipien können den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Abschluss und einem gescheiterten Geschäft ausmachen. Die Forschungen von Daniel Kahneman und Amos Tversky bieten wertvolle Einsichten in die psychologischen Mechanismen, die hinter geschäftlichen Entscheidungen stehen.

So positionieren sich Interim Manager als Marke | Fachbeitrag Springer Professional

Zusammen mit meinen geschätzten Kollegen Ulvi Aydin und Malte Borchardt habe ich einen Artikel bei Springer Professional veröffentlicht: “So positionieren sich Interim Manager als Marke”.