Gastbeitrag XING „Klartext“

Interim Manager ist kein „Trendberuf“. Die Präsenz in den Medien liegt daran, dass sich der Führungskräftemangel in den Unternehmen immer deutlicher abzeichnet. Wegen der guten Konjunktur im DACH-Raum gibt es eine immer höhere Fluktuation auf Direktorenebene und parallel dazu eine immer kürzere Verweildauer der Geschäftsführer und Vorstände. Welche Chancen und Entbehrungen bringt dieser Beruf mit sich?

BIM UND DIE DIGITALISIERUNG – Relevanz für die Fertigungsindustrie?

Die zunehmend weltweite Bedeutung von BIM – Building Information Modeling – und der daraus resultierende Veränderungsdruck für die gesamte Wertschöpfungskette ist nicht mehr nur in der Bauindustrie allgegenwärtig. Durch die BIM Methodik verändern sich Kundenmärkte und dadurch müssen Gebäudeausrüster, Fabrikplaner und Planer von Industrieanlagen handeln. Ralf H. KOMOR diskutierte auf Einladung der Autodesk GmbH zu diesem Thema auf der Veranstaltung am 26. November 2018 im Rahmen der BIM World in München.