Schlagwortarchiv für: Studie

Interim Management im DACH-Markt: Zwischen Krise und Chance | Eine Meta-Analyse

Der Interim Management Markt in der DACH-Region erreicht 2024 ein Volumen von 3,09 Mrd. Euro und zeigt sich resilient gegenüber wirtschaftlichen Unsicherheiten. Steigende Tagessätze und längere Mandate unterstreichen die strategische Bedeutung von Interim Managern für Transformation und Krisenbewältigung. Digitalisierung und KI prägen die Zukunft dieses dynamischen Marktes, der weiterhin Chancen für spezialisierte Führungskräfte bietet.

VERMEIDEN SIE TYPISCHE FEHLER: SO STELLEN SIE SICHER, DASS IHR BEIRAT WIRKLICH HILFT

Ein effektiver Beirat kann den Unterschied zwischen Stillstand und Fortschritt in einem Familienunternehmen ausmachen. Doch was macht einen Beirat wirklich erfolgreich? Dieser Beitrag liefert Ihnen praxisnahe Tipps zur Zusammensetzung, strategischen Ausrichtung und regelmäßigen Überprüfung Ihres Beirats, damit er nicht nur beratend, sondern als Treiber für langfristiges Wachstum und Innovation agiert.

Wie Interim Manager Hochleistungsteams formen

Erfahren Sie, wie erfolgreiche Teams ihre Produktivität steigern, indem sie auf die psychologischen Bedürfnisse ihrer Mitglieder eingehen und tiefere Bindungen zwischen den Teammitgliedern schaffen. Lernen Sie praktische Strategien und fundierte Forschungsergebnisse zur Gestaltung einer optimalen Arbeitsumgebung kennen.

DEUTSCHE GRÜNDER UND INNOVATIONSSTUDIE 2020

DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG IST DER VERTRIEB. Bezüglich der Herausforderungen wird in der Studie deutlich, dass an erster Stelle der Vertrieb und die Kundengewinnung speziell bei Startups (30%) und KMU (22%) die größte Hürde darstellen. Zusätzlich treten Wachstumsschwierigkeiten (15%) und finanzielle Schwierigkeiten (15%) bei Startups ein. KMU haben ebenfalls mit dem Wachstum (12%) zu kämpfen.

Fünf Dinge, die erfolgreiche Teams anders machen

Im Sommer 2021 hat ein Team bei ignite80 eine Umfrage unter 1106 Büroangestellten in den USA durchgeführt. Ziel war es herauszufinden, was besonders leistungsfähige Teams anders machen.
Hier die Ergebnisse.