Einträge von Ralf H. KOMOR

Interim Management im DACH-Markt: Zwischen Krise und Chance | Eine Meta-Analyse

Der Interim Management Markt in der DACH-Region erreicht 2024 ein Volumen von 3,09 Mrd. Euro und zeigt sich resilient gegenüber wirtschaftlichen Unsicherheiten. Steigende Tagessätze und längere Mandate unterstreichen die strategische Bedeutung von Interim Managern für Transformation und Krisenbewältigung. Digitalisierung und KI prägen die Zukunft dieses dynamischen Marktes, der weiterhin Chancen für spezialisierte Führungskräfte bietet.

Chancen und Risiken bei der Implementierung von KI-Agenten

KI-Agenten verändern den B2B-Vertrieb grundlegend – doch viele Unternehmen unterschätzen die Risiken. Dieses Whitepaper liefert konkrete Empfehlungen für eine sichere, strategische und verantwortungsvolle Implementierung. Im Zentrum stehen Governance, Datensicherheit und der Aufbau einer nachhaltigen KI-Kompetenz auf C-Level-Ebene.

Interim Management FAQ: Alles Wichtige auf einen Blick

Diese strukturierte FAQ-Sammlung bietet einen Komplettüberblick zu allen relevanten Aspekten des Interim Managements mit fundierten Antworten auf die wichtigsten Praxisfragen. Von Grundlagen und Vergütungsmodellen bis hin zu Auswahlkriterien und Erfolgsfaktoren erhalten sowohl Auftraggeber als auch Manager wertvolle Orientierung. Mit dem interaktiven Tab-System finden Sie schnell genau die Informationen, die Sie für Ihre spezifische Situation benötigen.

KI als vollwertiges Teammitglied

Laut einer Harvard-Feldstudie mit 776 Procter & Gamble-Fachleuten kann KI als “kybernetischer Teampartner” fungieren, der Leistung verbessert, Fachgrenzen überwindet und positive emotionale Reaktionen hervorruft. Einzelpersonen mit KI erreichen die gleiche Qualität wie Teams ohne KI, wodurch Unternehmen ihre Teamstrukturen und Zusammenarbeitsmodelle grundlegend überdenken müssen.

CRO, VP Sales, Sales Director – Führungsrollen im Vertrieb

Die Wahl der richtigen Führungsrolle im Vertrieb (CRO, VP Sales, Sales Direktor) ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Der CRO verantwortet die ganzheitliche Umsatzstrategie, der VP Sales die operative Vertriebsführung und der Sales Direktor die Teamleistung. Die optimale Besetzung hängt von Unternehmensgröße, Branche und Vertriebsmodell ab.

Kristalline Intelligenz: Der verborgene Erfolgsfaktor im B2B-Vertrieb

Kristalline Intelligenz – die Fähigkeit, auf jahrzehntelange Erfahrung zurückzugreifen – ist der verborgene Erfolgsfaktor im B2B-Vertrieb. Während Unternehmen nach digitalen Lösungen suchen, übersehen sie oft diesen unersetzlichen menschlichen Wettbewerbsvorteil, der systematisch gefördert werden kann.

KI – Reifegradanalyse für Ihr Unternehmen

Erkennen Sie Ihre Stärken und Schwächen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Mit der kostenlosen Online-KI-Reifegradanalyse erhalten Unternehmen eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage. Die Analyse hilft dabei, eine auf die Ergebnisse abgestimmte KI-Transformationsstrategie zu erstellen.

Vertrieb vs. Einkauf: Ein Duell auf Augenhöhe?

Das Verhältnis zwischen Vertrieb vs. Einkauf ist oft von Verhandlungen geprägt, bei denen beide Seiten ihre eigenen Interessen durchsetzen wollen. Doch wer hat tatsächlich die stärkere Position? In diesem fiktiven Interview geht es um Machtverhältnisse, psychologische Taktiken, digitale Entwicklungen und die Zukunft von B2B-Verhandlungen.

B2B-Vertrieb heute: 4 Gründe, warum Du Plattformen nutzen solltest

Digitale Plattformen sind im modernen B2B-Vertrieb unverzichtbar. Erfahren Sie, wie sie Effizienz und Produktivität steigern, stärkere Kundenbeziehungen ermöglichen und datenbasierte Entscheidungen fördern. Entdecken Sie die 4 wichtigsten Gründe, jetzt auf digitale Plattformen im B2B-Vertrieb zu setzen.

Qualität im Interim Management: Eine neue Perspektive

Qualität im Interim Management muss neu gedacht werden. Dieser Artikel plädiert für einen Ansatz, der über traditionelle Qualitätsmodelle hinausgeht und sowohl die kurzfristigen Ergebnisse als auch die langfristigen Auswirkungen eines Interim Managers berücksichtigt. Die ISO 20700 und der Legacy Impact Index bieten hierfür innovative Rahmenbedingungen. Erfahren Sie, wie Sie Qualität im Interim Management ganzheitlich messen und nachhaltig steigern können.

Wie viele Sales-Touchpoints braucht es bis zum Abschluss?

Vertrieb ist kein Glücksspiel. Mit dem Touchpoint Rechner können Sie datenbasiert planen, wie viele Kontakte für einen Abschluss erforderlich sind. Nutzen Sie kostenlosen Touchpoint Rechner, um Ihre Vertriebschancen zu erhöhen und effizienter zu verkaufen. Berechnen Sie hier Ihren Vertriebserfolg!