Wie man Generative KI im Unternehmen richtig einsetzt | Vom Pilotprojekt zur Realität

Der Blogbeitrag erläutert, wie Unternehmen mit generativer KI Produktivität und Effizienz steigern können. Dabei werden sowohl die Chancen der Automatisierung als auch die Herausforderungen beleuchtet, insbesondere die Angst vor Arbeitsplatzverlust und unzureichender Schulung. Führungskräfte erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um die Technologie erfolgreich einzuführen und langfristigen Mehrwert zu schaffen. Lesen Sie auch die Ergebnisse aktueller Studien.

ERFOLGREICH AN DEN CEO VERKAUFEN

17 Strategien für den erfolgreichen Verkauf an die C-Suite. So überzeugen Sie mit Mehrwert, Klarheit und einer Roadmap, die Ergebnisse liefert.

Vertrieb vs. Einkauf: Ein Duell auf Augenhöhe?

Das Verhältnis zwischen Vertrieb vs. Einkauf ist oft von Verhandlungen geprägt, bei denen beide Seiten ihre eigenen Interessen durchsetzen wollen. Doch wer hat tatsächlich die stärkere Position? In diesem fiktiven Interview geht es um Machtverhältnisse, psychologische Taktiken, digitale Entwicklungen und die Zukunft von B2B-Verhandlungen.

Interim Manager oder Freelancer? So treffen Sie die richtige Wahl.

Interim Manager bringen strategische Führungskompetenz für Unternehmenswandel, während Freelancer als Spezialisten für operative Aufgaben glänzen. Die richtige Wahl hängt vom Transformationsbedarf Ihres Unternehmens ab und kann entscheidend für den Geschäftserfolg sein.

B2B-Vertrieb heute: 4 Gründe, warum Du Plattformen nutzen solltest

Digitale Plattformen sind im modernen B2B-Vertrieb unverzichtbar. Erfahren Sie, wie sie Effizienz und Produktivität steigern, stärkere Kundenbeziehungen ermöglichen und datenbasierte Entscheidungen fördern. Entdecken Sie die 4 wichtigsten Gründe, jetzt auf digitale Plattformen im B2B-Vertrieb zu setzen.

Vakanzkosten minimieren mit Interim Management | Wie teuer sind unbesetzte Stellen?

Vakanzen verursachen nicht nur direkte Personalkosten, sondern auch hohe Opportunitätskosten. Interim Management bietet flexible und kosteneffiziente Lösungen zur prjoktbezogenen Überbrückung und Optimierung. Erfahren Sie, wie Sie mit Interim Managern Ihre Vakanzkosten minimieren und Ihr Unternehmen voranbringen können. Mit kostenlosem Online-Rechner.

Qualität im Interim Management: Eine neue Perspektive

Qualität im Interim Management muss neu gedacht werden. Dieser Artikel plädiert für einen Ansatz, der über traditionelle Qualitätsmodelle hinausgeht und sowohl die kurzfristigen Ergebnisse als auch die langfristigen Auswirkungen eines Interim Managers berücksichtigt. Die ISO 20700 und der Legacy Impact Index bieten hierfür innovative Rahmenbedingungen. Erfahren Sie, wie Sie Qualität im Interim Management ganzheitlich messen und nachhaltig steigern können.

Wie viele Sales-Touchpoints braucht es bis zum Abschluss?

Vertrieb ist kein Glücksspiel. Mit dem Touchpoint Rechner können Sie datenbasiert planen, wie viele Kontakte für einen Abschluss erforderlich sind. Nutzen Sie kostenlosen Touchpoint Rechner, um Ihre Vertriebschancen zu erhöhen und effizienter zu verkaufen. Berechnen Sie hier Ihren Vertriebserfolg!

Warum Geben und Nehmen der Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsbeziehungen ist

In B2B-Geschäftsbeziehungen ist es wichtig, die Dynamiken zu verstehen, die diese Beziehungen beeinflussen. Eine der grundlegendsten, aber oft übersehenen Dynamiken ist das Prinzip der Reziprozität, eingebettet in die Social Exchange Theory. Diese Theorie, die ursprünglich in der Soziologie entwickelt wurde, bietet wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von Beziehungen, die auf Geben und Nehmen basieren. Für Führungskräfte, die ihre Unternehmen durch strategische Partnerschaften und Vertriebsoptimierung zum Erfolg führen wollen, sind diese Konzepte von entscheidender Bedeutung.

Was kostet ein Interim Manager?

Was kostet denn das? Diese Frage stellen Sich alle Auftraggeber, wenn sie das erste Mal einen Interim Mager beauftragen. Interim Manager bieten Unternehmen eine effiziente Lösung für Schlüsselpositionen – flexibel und umsetzungsstark. Mit Tagessätzen ab 1 % des Jahres-Bruttogehalts und einem ROI bis Faktor 50 sind sie eine lohnende Investition. Erfahren Sie, wie Interim Manager helfen, Vakanzkosten zu minimieren und langfristigen Erfolg zu sichern.

Mit VR im Metaverse zum Vertriebserfolg | Gespräch mit Florian Gypser

VR und das Metaverse sind keine Zukunftsmusik, sondern revolutionieren bereits den Vertrieb. In meinem Gespräch mit Florian Gypser beleuchten wir, wie digitale Verkaufsräume und immersive Erlebnisse Unternehmen helfen, Produkte überzeugender zu präsentieren.

MetaSales | VR im B2B Vertrieb

MetaSales – Der Einsatz von Virtual Reality (VR) im B2B Vertrieb bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen.

Generative KI: Warum die mittlere Führungsebene entscheid ist

Mittlere Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration von generativer KI in Unternehmen. Erfahren Sie, wie sie den Erfolg dieser Technologien sichern und die Effizienz steigern.

MetaSales | Verkaufen im Metaverse

Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Konzept des Metaversums und seiner Anwendung im Vertrieb, insbesondere mit der virtuellen Realität als begehbarer Online-Shop und der Vertriebsstrategie MetaSales. Dabei werden Unternehmen wie die KreatiVRaum GmbH – Metaverse-Solutions und deren virtuelle Zwillinge vorgestellt sowie Beispiele wie der Schweizer Pharmakonzern Roche genannt. Ich zeige die Vorteile von MetaSales auf und wie es Unternehmen helfen kann, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Kundenbindung zu erhöhen.

Limbo im Management: Wie man Unsicherheit und Stillstand in Unternehmen überwindet

Limbo im Management beschreibt den gefährlichen Zustand des Stillstands, in dem Projekte und ganze Unternehmen stagnieren und keine klaren Entscheidungen getroffen werden. Dieser Zustand kann das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Limbo-Zustände entstehen, welche Strategien helfen, sie zu überwinden, und wie erfolgreiche Unternehmen wieder auf Erfolgskurs gekommen sind.