Qualität im Interim Management: Eine neue Perspektive

Qualität im Interim Management muss neu gedacht werden. Dieser Artikel plädiert für einen Ansatz, der über traditionelle Qualitätsmodelle hinausgeht und sowohl die kurzfristigen Ergebnisse als auch die langfristigen Auswirkungen eines Interim Managers berücksichtigt. Die ISO 20700 und der Legacy Impact Index bieten hierfür innovative Rahmenbedingungen. Erfahren Sie, wie Sie Qualität im Interim Management ganzheitlich messen und nachhaltig steigern können.

Wie viele Sales-Touchpoints braucht es bis zum Abschluss?

Vertrieb ist kein Glücksspiel. Mit dem Touchpoint Rechner können Sie datenbasiert planen, wie viele Kontakte für einen Abschluss erforderlich sind. Nutzen Sie kostenlosen Touchpoint Rechner, um Ihre Vertriebschancen zu erhöhen und effizienter zu verkaufen. Berechnen Sie hier Ihren Vertriebserfolg!

Vakanzkosten minimieren mit Interim Management | Wie teuer sind unbesetzte Stellen?

Vakanzen verursachen nicht nur direkte Personalkosten, sondern auch hohe Opportunitätskosten. Interim Management bietet flexible und kosteneffiziente Lösungen zur prjoktbezogenen Überbrückung und Optimierung. Erfahren Sie, wie Sie mit Interim Managern Ihre Vakanzkosten minimieren und Ihr Unternehmen voranbringen können. Mit kostenlosem Online-Rechner.

Warum Geben und Nehmen der Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsbeziehungen ist

In B2B-Geschäftsbeziehungen ist es wichtig, die Dynamiken zu verstehen, die diese Beziehungen beeinflussen. Eine der grundlegendsten, aber oft übersehenen Dynamiken ist das Prinzip der Reziprozität, eingebettet in die Social Exchange Theory. Diese Theorie, die ursprünglich in der Soziologie entwickelt wurde, bietet wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von Beziehungen, die auf Geben und Nehmen basieren. Für Führungskräfte, die ihre Unternehmen durch strategische Partnerschaften und Vertriebsoptimierung zum Erfolg führen wollen, sind diese Konzepte von entscheidender Bedeutung.

Was kostet ein Interim Manager?

Was kostet denn das? Diese Frage stellen Sich alle Auftraggeber, wenn sie das erste Mal einen Interim Mager beauftragen. Interim Manager bieten Unternehmen eine effiziente Lösung für Schlüsselpositionen – flexibel und umsetzungsstark. Mit Tagessätzen ab 1 % des Jahres-Bruttogehalts und einem ROI bis Faktor 50 sind sie eine lohnende Investition. Erfahren Sie, wie Interim Manager helfen, Vakanzkosten zu minimieren und langfristigen Erfolg zu sichern.

Mit VR im Metaverse zum Vertriebserfolg | Gespräch mit Florian Gypser

VR und das Metaverse sind keine Zukunftsmusik, sondern revolutionieren bereits den Vertrieb. In meinem Gespräch mit Florian Gypser beleuchten wir, wie digitale Verkaufsräume und immersive Erlebnisse Unternehmen helfen, Produkte überzeugender zu präsentieren.

MetaSales | VR im B2B Vertrieb

MetaSales – Der Einsatz von Virtual Reality (VR) im B2B Vertrieb bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen.

Generative KI: Warum die mittlere Führungsebene entscheid ist

Mittlere Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration von generativer KI in Unternehmen. Erfahren Sie, wie sie den Erfolg dieser Technologien sichern und die Effizienz steigern.

MetaSales | Verkaufen im Metaverse

Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Konzept des Metaversums und seiner Anwendung im Vertrieb, insbesondere mit der virtuellen Realität als begehbarer Online-Shop und der Vertriebsstrategie MetaSales. Dabei werden Unternehmen wie die KreatiVRaum GmbH – Metaverse-Solutions und deren virtuelle Zwillinge vorgestellt sowie Beispiele wie der Schweizer Pharmakonzern Roche genannt. Ich zeige die Vorteile von MetaSales auf und wie es Unternehmen helfen kann, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Kundenbindung zu erhöhen.

Limbo im Management: Wie man Unsicherheit und Stillstand in Unternehmen überwindet

Limbo im Management beschreibt den gefährlichen Zustand des Stillstands, in dem Projekte und ganze Unternehmen stagnieren und keine klaren Entscheidungen getroffen werden. Dieser Zustand kann das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Limbo-Zustände entstehen, welche Strategien helfen, sie zu überwinden, und wie erfolgreiche Unternehmen wieder auf Erfolgskurs gekommen sind.

VERMEIDEN SIE TYPISCHE FEHLER: SO STELLEN SIE SICHER, DASS IHR BEIRAT WIRKLICH HILFT

Ein effektiver Beirat kann den Unterschied zwischen Stillstand und Fortschritt in einem Familienunternehmen ausmachen. Doch was macht einen Beirat wirklich erfolgreich? Dieser Beitrag liefert Ihnen praxisnahe Tipps zur Zusammensetzung, strategischen Ausrichtung und regelmäßigen Überprüfung Ihres Beirats, damit er nicht nur beratend, sondern als Treiber für langfristiges Wachstum und Innovation agiert.

MODERNE LEADERSHIP-PRINZIPIEN

Moderne Führung erfordert klare Prinzipien, die Eigenverantwortung fördern, Kooperation stärken und nachhaltige Ergebnisse sichern. Diese 11 Ansätze bieten konkrete und praxisnahe Lösungen für den Führungsalltag. Mit einem KI generierten Podcast auf Deutsch.

Brownie Wise: Pionierin des Direktvertriebs. Die Frau, die den Vertrieb revolutionierte

Brownie Wise revolutionierte nicht nur den Tupperware-Vertrieb, sondern auch die Rolle der Frau im Geschäftsleben. Sie eröffnete Frauen in den 1950er Jahren ungeahnte Möglichkeiten. Als alleinerziehende Mutter baute sie das Tupperware-Imperium durch ihren unermüdlichen Einsatz und innovative Ideen auf. Ihre Geschichte zeigt, wie Durchhaltevermögen und kreative Ansätze den Vertrieb nachhaltig prägen können. Erfahren Sie, wie sie mit innovativen Ideen den Direktvertrieb neu definierte und damit Millionen inspirierte.

Kostenlose Anfragebewertung: Optimieren Sie Ihren Vertrieb | Deal Score Card

Kostenfreies Anfragebewertungstool für Vertriebsleiter: Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung, optimieren Sie Ihre Ressourcen und steigern Sie Ihre Vertriebserfolge mit diesem einzigartigen Tool.

TIPPS FÜR PREISVERHANDLUNGEN | Preisgespräche professionell führen

Schon geringe Preisnachlässe haben oft fatale Auswirkungen auf den Gewinn von Unternehmen. Das ist vielen Verkäufern nicht ausreichend bewusst. Entsprechend schnell sind sie in Vertragsverhandlungen oft zu Preisnachlässen bereit. Was ist zu beachten?