MetaSales | VR im B2B Vertrieb

MetaSales – Der Einsatz von Virtual Reality (VR) im B2B Vertrieb bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen.

Generative KI: Warum die mittlere Führungsebene entscheid ist

Mittlere Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration von generativer KI in Unternehmen. Erfahren Sie, wie sie den Erfolg dieser Technologien sichern und die Effizienz steigern.

MetaSales | Verkaufen im Metaverse

Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Konzept des Metaversums und seiner Anwendung im Vertrieb, insbesondere mit der virtuellen Realität als begehbarer Online-Shop und der Vertriebsstrategie MetaSales. Dabei werden Unternehmen wie die KreatiVRaum GmbH – Metaverse-Solutions und deren virtuelle Zwillinge vorgestellt sowie Beispiele wie der Schweizer Pharmakonzern Roche genannt. Ich zeige die Vorteile von MetaSales auf und wie es Unternehmen helfen kann, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Kundenbindung zu erhöhen.

VERMEIDEN SIE TYPISCHE FEHLER: SO STELLEN SIE SICHER, DASS IHR BEIRAT WIRKLICH HILFT

Ein effektiver Beirat kann den Unterschied zwischen Stillstand und Fortschritt in einem Familienunternehmen ausmachen. Doch was macht einen Beirat wirklich erfolgreich? Dieser Beitrag liefert Ihnen praxisnahe Tipps zur Zusammensetzung, strategischen Ausrichtung und regelmäßigen Überprüfung Ihres Beirats, damit er nicht nur beratend, sondern als Treiber für langfristiges Wachstum und Innovation agiert.

MODERNE LEADERSHIP-PRINZIPIEN

Moderne Führung erfordert klare Prinzipien, die Eigenverantwortung fördern, Kooperation stärken und nachhaltige Ergebnisse sichern. Diese 11 Ansätze bieten konkrete und praxisnahe Lösungen für den Führungsalltag. Mit einem KI generierten Podcast auf Deutsch.

Brownie Wise: Pionierin des Direktvertriebs. Die Frau, die den Vertrieb revolutionierte

Brownie Wise revolutionierte nicht nur den Tupperware-Vertrieb, sondern auch die Rolle der Frau im Geschäftsleben. Sie eröffnete Frauen in den 1950er Jahren ungeahnte Möglichkeiten. Als alleinerziehende Mutter baute sie das Tupperware-Imperium durch ihren unermüdlichen Einsatz und innovative Ideen auf. Ihre Geschichte zeigt, wie Durchhaltevermögen und kreative Ansätze den Vertrieb nachhaltig prägen können. Erfahren Sie, wie sie mit innovativen Ideen den Direktvertrieb neu definierte und damit Millionen inspirierte.

Checkliste Interim Management

Die Checkliste Interim Management bietet eine klare Struktur und praxisbewährte Leitlinien für erfolgreiche Projekte – von der Vorbereitung bis zur Abschlussphase. Sie hilft, Zeit zu sparen, Ergebnisse messbar zu machen und Prozesse nachhaltig zu optimieren. Ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, Interim Manager und Projektleiter, die Effizienz und Kontrolle suchen.

EIGENSCHAFTEN GUTER INTERIM MANAGER

Interim Manager:innen übernehmen zeitlich befristet Verantwortung und bewirken spürbare Veränderungen. Ihre Kompetenzen reichen von empathischer Führung bis hin zu fundierten Fachkenntnissen. Dieser Beitrag beleuchtet die wesentlichen Eigenschaften, die über Erfolg oder Misserfolg im Interim Management entscheiden.

So wird Ihr Vertrieb unschlagbar: Daten, Branding, Engagement | Adaptive Vertriebsstrategie 2030

Die Adaptive Vertriebsstrategie 2030 kombiniert datengetriebene Ansätze, Branding und nachhaltige Kundenbindung. Lernen Sie, wie Sie langfristige Erfolge erzielen und aus 95 % potenzieller Kunden zukünftige Käufer machen. Eine zukunftssichere Strategie für den B2B-Vertrieb.

STRATEGIC SALES MANAGEMENT – A SPRINGER NATURE BOOK

I was the initiator of this Springer book as part of my voluntary work as a specialist group leader in the umbrella organisation of German interim management. The book was edited by Peter Buchenau. 12 authors and 14 chapters packed with real-world experience. I wrote two chapters:
➜ Agile Customer Co-Creation – The Customer as an Innovator
➜ MetaSales: From Virtual Reality to Business Reality – What VR means for B2B sales

SPRINGER BUCH CHEFSACHE STRATEGISCHES VERTRIEBSMANAGEMENT

Chefsache Strategisches Vertriebsmanagement. Im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Fachgruppenleiter in der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management habe ich dieses Springer Buch initiiert. Herausgegeben wurde es von Peter Buchenau. Zwölf Autoren und 14 Kapitel geballtes Praxiswissen. Zwei Kapitel davon habe ich geschrieben:
➜ Agile Customer Co-Creation – Der Kunde als Innovator
➜ Von Virtual Reality to Business Reality – Was VR für den B2B-Vertrieb bedeutet

Warum Unternehmen das Metaverse nicht ignorieren dürfen | Interview | Podcast

Das Metaverse bietet immense Chancen für Vertrieb und Marketing. Die beiden Experten Dr. Andreas Kohne und Ralf Komor zeigen, wie Unternehmen immersive XR-Technologien nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu sichern. Von virtuellen Verkaufsräumen bis KI-gesteuerten Interaktionen: So wird das Metaverse zur Umsatzquelle.

B2B Umsatzkrise: So reagieren Marketing und Vertrieb richtig

In Krisenzeiten ist es wichtig, im B2B-Vertrieb auf die richtigen Maßnahmen zu setzen. Vergessen Sie kurzfristige Online-Marketing-Aktionen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Bestandskunden. Mit optimierter Vertriebshygiene, direktem Kundenkontakt und starkem Teamgeist meistern Sie die Krise und sichern Ihr Unternehmenswachstum. Gastbeitrag von Mark Grandler.

Evidenz vs. Eminenz: Entscheidungen mit Tiefgang treffen. | Warum Sie fast immer falsch liegen

Lernen Sie den Unterschied zwischen evidenzbasiertem und eminenzbasiertem Wissen und erfahren Sie, wie Sie durch kritisches Denken bessere Entscheidungen treffen.