Schlagwortarchiv für: Vertrieb
Vertriebshygiene ® Resilient durch die Corona-Krise – Zehn Tipps, wie Sie die Beziehung zu Mitarbeitenden und Kunden stärken und ausbauen können
/in FachbeiträgeZehn Tipps, wie Sie die Beziehung zu Mitarbeitenden und Kunden stärken und ausbauen können. Jede Krise ist anders und jedes Unternehmen reagiert darauf anders. Dennoch gibt es für Sie als Vertriebsleiter oder Geschäftsführer im Kontext Resilienz wichtige und allgemeingültige Bausteine.
Vertriebshygiene ® – so nutzen Sie die unfreiwillige Pause durch die Corona-Krise
/in FachbeiträgeVertriebsleiter und Geschäftsführer Vertrieb stehen in diesen Tagen vor besonderen Herausforderungen, die Sie bisher aus Filmen kannten. Die Vertriebsmitarbeiter können die Kunden nicht mehr besuchen und sind zum größten Teil im Homeoffice. Sie erreichen teilweise ihre Kunden nicht mehr, weil diese selbst im Homeoffice sind oder gerade einen Brandherd nach dem anderen löschen müssen.
Unser Anliegen ist es, Ihnen praxiserprobte Anleitungen zu liefern, was Sie JETZT tun können, um Ihren Vertrieb für die „Zeit nach Corona“ vorzubereiten und fitter zu machen.
Kontinuierlich verzinkte Rohre fertigen
/in FachbeiträgeWuppermann Austria arbeitet neuerdings bei der Herstellung verzinkter Rohre mit einem Kontiverfahren. Aber nicht nur das, nach dem Rohrschweißen wird die Zinkschicht auch kontinuierlich erneuert.
100.000 Sprinkler für 200.000 Paletten
/in FachbeiträgeDas größte Hochregallager Europas betreibt BLG Logistics in Bremen. Auf einer Grundfläche von 47.500 m2 bietet das multifunktionale Lager Platz für bis zu 200.000 Paletten und ist das primäre Vertriebszentrum für den internationalen Einzelhändler Tchibo.
Über den Kauf hinaus gedacht: Der dynamische Kundenlebenszyklus
/in FachbeiträgeDie Unternehmensberatung Gartner hat schon früh erkannt, dass es nicht ausreicht, sich auf den reinen Kaufzyklus zu konzentrieren. Da es nicht mehr ausreicht, einfach nur Aufträge zu gewinnen muss der Fokus auf dem gesamten Kundenlebenszyklus liegen. Hier eine Zusammenfassung der Gartner-Ideen aus 2016.
Video: Was ist die Fachgruppe Vertrieb & Marketing innerhalb der DDIM?
/in VideosKurz, knapp und klar. In 42 Sekunden erfahren Sie hier: was ist die Fachgruppe Vertrieb & Marketing innerhalb der DDIM?
Fit für die Zukunft: WALDNER Laboreinrichtungen nutzt die Vorteile von BIM
/in FachbeiträgeIn naher Zukunft sollen sich alle Informationen von WALDNER-Produkten problemlos in BIM-Datenbanken laden lassen. Wir nutzen die dazu nötige Software aber auch, um unsere internen Abläufe zu vereinfachen, zu beschleunigen und transparenter zu machen. Das erfordert erst einmal ein Umdenken und Umlernen – zahlt sich langfristig aber aus.
Das Ende der Geschäftsmodelle – Neue Strategien für eine disruptive Welt
/in FachbeiträgeEdgar K. Geffroy zeigt in diesem Buchauszug, wie nur Unzufriedenheit zu mehr Kundenbindung und zu tragfähigen Geschäftsmodellen in disruptiven Zeiten führt. Er fordert eindringlich, dass sich Unternehmen jetzt um eine Zukunftsstrategie kümmern – morgen könnte es schlicht zu spät sein. Unternehmen müssen über eine Brücke gehen und mit den Augen des Kunden schauen. Dann kommen Sie nicht mehr zu Produkten, sondern zu Lösungen. Die setzen sich aus Produkten, Services und weiteren Dingen zusammen. In sieben Schritten führt er uns zur innovativen Unternehmenskultur.
B2V – BUSINESS-TO-VIDEO // Die ultimativen Tipps für Videocalls mit der Erfahrung aus der Corona Zeit
/in FachbeiträgeB2B, B2C, B2B2C, B2G, … diese Abkürzungen stehen für verschiedene Vertriebswege. Ich möchte aufgrund der in den letzten Monaten gemachten Erfahrungen einen neuen Ansatz hinzufügen: B2V – Business-to-Video. Dies ist die passende Beschreibung für die vielen Videocalls, die wir mit unseren Kunden in letzter Zeit führten. Doch wie bereitet man sich und seine Vertriebsmannschaft auf B2V vor? Hier mein Vorschlag, wie das gehen kann
Dietzel Hydraulik macht sich auf in die Zukunft
/in FachbeiträgeDietzel Hydraulik ist ein typischer deutscher Mittelständler. Gründer Klaus Dietzel begann 1972 in Moers mit dem Verlegen von Rohrleitungen für Hüttenbetriebe. Heute ist die Firma ein gefragter Systemlieferant für die komplette hydraulische Verbindungstechnik. Vom thüringischen Beerwalde aus liefert das Unternehmen Produkte „made in Germany“.
Die DDIM Fachgruppe Vertrieb & Marketing
/in InterviewsRalf H. KOMOR im Interview mit Inés Carrasco, DDIM über die DDIM.fachgruppe Vertrieb & Marketing. Sie wurde 2015 auf dem DDIM Kongress gegründet und gehört mit 10 Interim Managern zu den größeren Fachgruppen. Die Treffen finden drei bis vier mal im Jahr statt mit externen Gästen und Fachreferaten z.B. Sinus Milieus im B2B und Business Information Intelligence als Ergänzung zum CRM
Gastbeitrag XING „Klartext“
/in FachbeiträgeInterim Manager ist kein „Trendberuf“. Die Präsenz in den Medien liegt daran, dass sich der Führungskräftemangel in den Unternehmen immer deutlicher abzeichnet. Wegen der guten Konjunktur im DACH-Raum gibt es eine immer höhere Fluktuation auf Direktorenebene und parallel dazu eine immer kürzere Verweildauer der Geschäftsführer und Vorstände. Welche Chancen und Entbehrungen bringt dieser Beruf mit sich?
Interim Management im Vertrieb
/in InterviewsRalf Komor im Interview: “In Zeiten des digitalen Wandels und sich verändernden Marktstrukturen kommen iInterim Managern im Vertrieb besonders wichtige Aufgaben zu.”
DIE HÄUFGSTEN FEHLER VON GRÜNDERN IM B2B-VERTRIEB | ARTIKEL |
/in FachbeiträgeIch habe schon mehrfach mit Startups zusammengearbeitet und gesehen, wie dort Vertrieb gemacht wird.
Dabei zogen sich bestimmte Fehler im Vertrieb wie ein Muster durch die jungen Unternehmen – und zwar unabhängig von der Branche. Die sieben häufigsten Fehler und wie man Sie vermeidet stelle ich hier vor.
RALF H. KOMOR
Jahnstraße 13
D-68526 Ladenburg
+49-173-148-6843
Weitere Mitgliedschaften:
Bundesverband der Vertriebsmanager
Beirat-BW e.V.
Von Unternehmern. Für Unternehmer.