Einträge von Ralf H. KOMOR

DIGITAL CUSTOMER EXPERIENCE // Kundenerlebnisse im Wandel: 5 Herausforderungen für Unternehmen

Ob Big Data, Machine Learning oder das Internet of Things (IoT): Der technologische Fortschritt und künstliche Intelligenz (KI) verändern alles – auch wie Kunden Unternehmen erleben und Kaufentscheidungen treffen. Welche Herausforderungen müssen Unternehmen bewältigen, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben? Ich stelle Ihnen die fünf wichtigsten Trends und Herausforderungen digitaler Kundenerlebnisse – DIGITAL CUSTOMER EXPERIENCE – vor.

Return on Experience (ROX) – Wie zahlt sich der Invest in das Kundenerlebnis aus?

Ich halte die Keynote auf der CX Insights am Donnerstag, 14. Mai 2020 von 9:00 bis 18:00 Uhr bei der valantic CEC in Mannheim.
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie sich die Investition in das Kundenerlebnis für Ihr Unternehmen auszahlt. Die valantic zeigt Ihnen Methoden auf, wie der Return on Experience gemessen wird und welche Rolle Ihre Mitarbeiter für das Kundenerlebnis spielen. Wir gehen außerdem der Frage nach, welche Bedeutung innovative Technologien für den Return on Experience haben und wie Customer Value und Customer Experience zusammen hängen.

INTERIM MANAGER INSIDE – Videotipps für Interim Manager

Während des DDIM.kongress 2019 in Düsseldorf gab ich in einem Video dem Provider division one spontan Antworten auf diese Fragen:
1. Welche Rolle spielen Provider für Interim Manager?
2. Tipps für Interim Manager
3. Welche Relevanz haben Interim Manager aktuell?
4. Auf welche Kriterien kommt es bei der Auswahl passender Interim Manager an?
5. Welche Vorteile bringen Interim Manager?
6. Welche Top-Attribute zeichnen einen erfolgreichen Interim Manager aus?

Interview mit Jürgen Schmidhuber

Die New York Times hat auf der Titelseite über ihn mal geschrieben: “Wenn künstliche Intelligenz heranwächst, dann wird sie Jürgen Schmidhuber irgendwann ‘Papa’ rufen.” Denn Schmidhuber ist einer der bekanntesten Forscher auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI).

Was kostet ein Interim Manager?

Was kostet denn das? Diese Frage stellen Sich alle Auftraggeber, wenn sie das erste Mal einen Interim Mager beauftragen. Interim Manager bieten Unternehmen eine effiziente Lösung für Schlüsselpositionen – flexibel und umsetzungsstark. Mit Tagessätzen ab 1 % des Jahres-Bruttogehalts und einem ROI bis Faktor 50 sind sie eine lohnende Investition. Erfahren Sie, wie Interim Manager helfen, Vakanzkosten zu minimieren und langfristigen Erfolg zu sichern.

Das Ende der Geschäftsmodelle – Neue Strategien für eine disruptive Welt

Edgar K. Geffroy zeigt in diesem Buchauszug, wie nur Unzufriedenheit zu mehr Kundenbindung und zu tragfähigen Geschäftsmodellen in disruptiven Zeiten führt. Er fordert eindringlich, dass sich Unternehmen jetzt um eine Zukunftsstrategie kümmern – morgen könnte es schlicht zu spät sein. Unternehmen müssen über eine Brücke gehen und mit den Augen des Kunden schauen. Dann kommen Sie nicht mehr zu Produkten, sondern zu Lösungen. Die setzen sich aus Produkten, Services und weiteren Dingen zusammen. In sieben Schritten führt er uns zur innovativen Unternehmenskultur.

Virtuelle Realität im BIM-Prozess: Technologie, Nutzen und Mehrwert

Ich halte einen Vortrag auf Einladung der buildingSMART-Regionalgruppe Oberrhein. Die Veranstaltung “Virtuelle Realität im BIM-Prozess – Technologe, Nutzen und Mehrwert“ findet am 5. November 2019 in Karlsruhe statt. Mein Thema: “WALDNER.BIM.VR. // Virtual Reality als Planungs- und Kommunikationstool im Laborbau”.

Künstliche Intelligenz und Menschliche Erfahrung

Der Kongress der DDIM findet seit 2003 jährlich statt und hat sich zur bedeutendsten Veranstaltung der gesamten Interim Management-Branche in Deutschland entwickelt. Mittlerweile besuchen regelmäßig insgesamt über 300 Gäste die Veranstaltung. Hier treffen sich Interim Manager, Provider und Gäste aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik. Sie erhalten Einblick in neueste Marktentwicklungen, hören spannende Impulsvorträge und finden in vielfältigen Fachdiskussionen und Workshops Gelegenheit zum ausgiebigen Networking.

Neue Impulse durch Interim Sales Manager: Resulting statt Consulting

Interim Sales Manager im Mittelstand:
Resulting statt Consulting.

Wie gelingt der geschäftliche Neustart in Zeiten der Digitalisierung?

Interim Sales Manager initiieren neue Geschäftsmodelle im digitalen Wandel und führen Vertriebsmannschaften zu alter Stärke und neuen Erfolgen. Vor allem für den Mittelstand wird das immer wichtiger.

Autodesk University Germany 2019: BIM als Basis für Prozessoptimierung und neue Geschäftsmodelle

Die Autodesk University ist die Konferenz für diejenigen, die die Welt um uns herum designen und gestalten. Am 15. und 16. Oktober 2019 treffen sich Anwender, Entscheider und Partner aus den Bereichen Mechanik und Maschinenbau, Bauwesen sowie digitale Medien und Entertainment auf der Autodesk University Germany in Darmstadt.
Ralf H. KOMOR hält auf Einladung von Autodesk den Vortrag “BIM als Basis für Prozessoptimierung und neue Geschäftsmodelle”.

10 Fragen vor dem Interim-Mandat

Liebe Interessenten und Auftraggeber!
Ich möchte herausfinden, ob ich der richtige Mann für die Aufgabe bin. Dafür habe ich im Laufe der Zeit diese Fragen erarbeitet.
Bitte beantworten Sie sich selbst diese sieben Fragen, bevor Sie mich oder einen anderen Interim Manager beauftragen.